Termin anfragen

Terminanfrage

Dir Unterstützung zu holen ist ein guter Schritt. Dein erster Schritt zu einem Neuanfang. Ich freue mich auf deine Nachricht.


Hi! I’m Dr. Serena Martin, your naturopathic doctor and nutrition expert in New York City

Here’s my story. As a young girl and teen, I felt the pressure to be thinner. Although I spent my adolescence feeling alone, now I understand that whether you’re struggling with weight loss, your relationship with food, or a negative body image you are not alone and neither was I.

Personal Story

Megan has been studying diet and nutrition since she was 13 years old. She found that everything she read, whether it was written by a doctor, a dietitian, or other health professional, conflicted. That is why Megan became a Nutritionist.

Megan chose the most reputable school and set out to learn the “truth” about diet and health.

“I gained weight, became obsessed and anxious about ‘healthy eating’, and ultimately felt pretty awful both emotionally and physically.”

Megan earned her degree and started her career as a Dietitian, but resigned within 5 years. She knew that path wasn’t the right way forward.

Formal Training

She went on to study Integrative and Holistic Health and now specializes in gut-related and inflammatory conditions.

Megan changed her own life with research, diet, gut healing, hypnosis, energy work, and other integrative practices. She now has zero health concerns, more fulfillment and joy in her life, and never spends hours in the kitchen or at the gym. “It feels AMAZING to be comfortable and happy in my own body, even after childbirth!”

Megan’s passion is to help you, too, transform your life with simple tools, deep internal healing, and mind-body connection. She combines conventional knowledge in biochemistry, physiology and traditional health with powerful holistic strategies.

This is the focus of Megan’s work: to help you experience true nourishment, exuberant vitality, outstanding health

A Different Approach to Eating Well

Allison’s approach to eating healthy focuses on adding affordable, nutritious, and delicious dishes and food items to your daily meals. No matter what your medical needs or budgeting realities are, Allison believes that everyone can and should find joy through food. Allison commonly offers advice and counseling on:
  • Weight Management
  • Family and Pregnancy
  • Endocrine Disorders
  • Cardiovascular Disease, High Cholesterol and High Blood Pressure
  • Digestive Disorders
  • Food Allergies and Sensitivities
  • Practice what you preach (by setting good examples for your children)
  • Plan ahead
  • Cook in bulk
  • Involve the whole family
  • Cook from scratch
  • Keep it simple

Doctor is here to help

Not sure which healing path is right for you?

Search your condition on the doctor’s blog to see what Dr. Martin recommends, or even schedule an online consultation with the doctor in the clinic!

Read the Blog

Got a question about how we’re organised, applying to work for us, or looking for financial or shareholder information? View more Q&A here
Mai 5, 2025

Der sichere Ort ist ein mentaler Ort, der unter Anleitung erschaffen wird. Du kannst jederzeit dorthin „gehen“, wenn du es möchtest. Du kannst dich dort „sicher“ zurückziehen, auftanken oder einfach genießen... Dein sicherer Ort ist ein Ort, an dem es dir besonders gut geht, ein Ort, an dem du sicher bist. Vielleicht ist das ein Ort, an dem du tatsächlich schon einmal warst und du dich da besonders wohl gefühlt hast. Vielleicht ist es ein Ort, den du aus einem Film kennst, oder aus einem Buch. Oder du erschaffst einen Fantasieort, nur für dich. Der sichere Ort kann überall sein, in deinem zu Hause, an einem Urlaubsort, in der Natur, ja sogar auf einem anderen Planeten. Alles ist möglich. Das schöne ist  - jeder kann so einen Ort erschaffen. Der sichere Ort ist eine bewährte Technik in der Psychotherapie, insbesondere in der Traumatherapie. Es handelt sich um eine imaginierte Wohlfühlumgebung, die der Klient mit Unterstützung des Therapeuten erschafft. Dieser Ort dient als mentaler Rückzugsraum, um in belastenden Situationen Sicherheit und Stabilität zu finden. Der sichere Ort wird in verschiedenen Therapiefeldern eingesetzt, insbesondere in solchen, die sich mit Trauma, Angst und Stressbewältigung befassen. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsgebiete: Traumatherapie Verhaltenstherapie Hypnotherapie Systemische Therapie Kinder- und Jugendpsychotherapie Der sichere Ort kann aber nicht nur in der Therapie, sondern auch im Alltag eine wertvolle Ressource sein. Er hilft dabei, Stress zu reduzieren, innere Ruhe zu finden und sich emotional zu stabilisieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du ihn in dein tägliches Leben integrieren kannst: …

Februar 23, 2025

Vielleicht hast du den Begriff schon irgendwo gehört oder gelesen und dich gefragt, was sich dahinter verbirgt? Ich möchte dir heute mehr dazu erzählen. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing EMDR basiert darauf, dass jeder von uns über natürliche Fähigkeiten verfügt Informationen zu verarbeiten, mittels dessen auch belastende Erlebnisse verarbeitet werden können. Zentrales Element ist die Arbeit mit bilateraler Stimulation, z. B. Augenbewegungen oder taktilen Reizen. Dabei ähneln die Augenbewegungen denen der Augenbewegungen im REM-Schlaf. Das ist die Phase, in der die Geschehnisse des Tages verarbeitet werden. EMDR wurde ursprünglich in der Psychotraumatherapie eingesetzt. Sie ist heute eine etablierte Psychotherapiemethode, die auch in vielen anderen Bereichen, wie emotionale Belastungen oder Ängsten einsetzbar ist. Wie läuft das ganze in der Praxis ab? Die EMDR-Behandlung erfolgt in 8 Phasen. Am Anfang der Therapie steht wie immer eine ausführliche und fundierte Anamnese. Hier diagnostizieren wir die Ursache und die damit verbundenen belastenden Symptome. In Vorbereitung auf die EMDR-Sitzung schaffen wir eine Atmosphäre in der du dich wohl, stabil und sicher fühlst. In der Sitzung gehen wir dann achtsam in die Erinnerung und es gibt mehrere Sequenzen der bilateralen Stimulation. Wie viele Sitzungen es gibt, ist ganz individuell. Die letzten beiden Phasen dienen dem Abschluss und der Überprüfung des Erfolgs. Möchtest du mehr erfahren? Dann ruf mich gerne an und wir klären, ob EMDR auch für dich eine Möglichkeit bietet.

Januar 26, 2025

Glaub nicht alles, was du denkst! Kennst du das Gefühl, wenn dir negative Gedanken durch den Kopf spuken und dich nicht wieder los lassen. Dich runter ziehen und du keine Idee hast, wie du da wieder raus kommst. Dann kann es dir helfen, diese Gedanken aufzuschreiben, um dich aktiv damit auseinander zu setzen. Identifiziere mögliche negative Glaubenssätze Du kannst dich fragen: Woher kommt dieser Gedanke? Warum denke ich das? Steckt vielleicht ein Glaubenssatz dahinter? Welcher Glaubenssatz ist das? Wo ist dieser Glaubenssatz entstanden? Wurde er durch bestimmte Erlebnisse, Menschen oder Erfahrungen geprägt? Im nächsten Schritt kannst du den Glaubenssatz hinterfragen Gibt es konkrete Beweise, die den Glaubenssatz stützen? Oft sind solche Überzeugungen ungenau oder übertrieben. Gibt es konkrete Beweise, die den Glaubenssatz widerlegen? Positive Erfahrungen aus dem Freundeskreis oder im Job. Realitätscheck: Überlege, ob du diesen Glaubenssatz jemandem erzählen würdest, dem du etwas bedeutest. Eher nicht? Dann ist er wahrscheinlich nicht wahr oder nicht hilfreich. Nun kannst du den Glaubenssatz ersetzen Erstelle eine positivere, realistischere Version des Glaubenssatzes. Statt: „Ich mache immer alles falsch.“ Besser: „Ich habe Fehler gemacht, aber ich lerne und werde besser.“ Wiederhole dir die neuen Überzeugungen regelmäßig, damit sie sich stärker einprägen. Negative Glaubenssätze zu verändern, ist ein Prozess. Dabei ist Geduld und Selbstreflexion erforderlich. Gerne begleite ich dich auf diesem Weg. Gemeinsam identifizieren wir deine Glaubenssätze und wandeln sie in positive Versionen um. Damit du wieder positiv und lebensfroh durchs Leben gehen kannst. Ich freue mich auf deinen Anruf, für ein erstes Kennenlernen.

help center

Frequently asked questions

Got a question about how we’re organised, applying to work for us, or looking for financial or shareholder information? View more Q&A here
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.