Der sichere Ort ist ein mentaler Ort, der unter Anleitung erschaffen wird. Du kannst jederzeit dorthin „gehen“, wenn du es möchtest. Du kannst dich dort „sicher“ zurückziehen, auftanken oder einfach genießen... Dein sicherer Ort ist ein Ort, an dem es dir besonders gut geht, ein Ort, an dem du sicher bist. Vielleicht ist das ein Ort, an dem du tatsächlich schon einmal warst und du dich da besonders wohl gefühlt hast. Vielleicht ist es ein Ort, den du aus einem Film kennst, oder aus einem Buch. Oder du erschaffst einen Fantasieort, nur für dich. Der sichere Ort kann überall sein, in deinem zu Hause, an einem Urlaubsort, in der Natur, ja sogar auf einem anderen Planeten. Alles ist möglich. Das schöne ist - jeder kann so einen Ort erschaffen. Der sichere Ort ist eine bewährte Technik in der Psychotherapie, insbesondere in der Traumatherapie. Es handelt sich um eine imaginierte Wohlfühlumgebung, die der Klient mit Unterstützung des Therapeuten erschafft. Dieser Ort dient als mentaler Rückzugsraum, um in belastenden Situationen Sicherheit und Stabilität zu finden. Der sichere Ort wird in verschiedenen Therapiefeldern eingesetzt, insbesondere in solchen, die sich mit Trauma, Angst und Stressbewältigung befassen. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsgebiete: Traumatherapie Verhaltenstherapie Hypnotherapie Systemische Therapie Kinder- und Jugendpsychotherapie Der sichere Ort kann aber nicht nur in der Therapie, sondern auch im Alltag eine wertvolle Ressource sein. Er hilft dabei, Stress zu reduzieren, innere Ruhe zu finden und sich emotional zu stabilisieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du ihn in dein tägliches Leben integrieren kannst: …


Vielleicht hast du den Begriff schon irgendwo gehört oder gelesen und dich gefragt, was sich dahinter verbirgt? Ich möchte dir heute mehr dazu erzählen. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing EMDR basiert darauf, dass jeder von uns über natürliche Fähigkeiten verfügt Informationen zu verarbeiten, mittels dessen auch belastende Erlebnisse verarbeitet werden können. Zentrales Element ist die Arbeit mit bilateraler Stimulation, z. B. Augenbewegungen oder taktilen Reizen. Dabei ähneln die Augenbewegungen denen der Augenbewegungen im REM-Schlaf. Das ist die Phase, in der die Geschehnisse des Tages verarbeitet werden. EMDR wurde ursprünglich in der Psychotraumatherapie eingesetzt. Sie ist heute eine etablierte Psychotherapiemethode, die auch in vielen anderen Bereichen, wie emotionale Belastungen oder Ängsten einsetzbar ist. Wie läuft das ganze in der Praxis ab? Die EMDR-Behandlung erfolgt in 8 Phasen. Am Anfang der Therapie steht wie immer eine ausführliche und fundierte Anamnese. Hier diagnostizieren wir die Ursache und die damit verbundenen belastenden Symptome. In Vorbereitung auf die EMDR-Sitzung schaffen wir eine Atmosphäre in der du dich wohl, stabil und sicher fühlst. In der Sitzung gehen wir dann achtsam in die Erinnerung und es gibt mehrere Sequenzen der bilateralen Stimulation. Wie viele Sitzungen es gibt, ist ganz individuell. Die letzten beiden Phasen dienen dem Abschluss und der Überprüfung des Erfolgs. Möchtest du mehr erfahren? Dann ruf mich gerne an und wir klären, ob EMDR auch für dich eine Möglichkeit bietet.
Glaub nicht alles, was du denkst! Kennst du das Gefühl, wenn dir negative Gedanken durch den Kopf spuken und dich nicht wieder los lassen. Dich runter ziehen und du keine Idee hast, wie du da wieder raus kommst. Dann kann es dir helfen, diese Gedanken aufzuschreiben, um dich aktiv damit auseinander zu setzen. Identifiziere mögliche negative Glaubenssätze Du kannst dich fragen: Woher kommt dieser Gedanke? Warum denke ich das? Steckt vielleicht ein Glaubenssatz dahinter? Welcher Glaubenssatz ist das? Wo ist dieser Glaubenssatz entstanden? Wurde er durch bestimmte Erlebnisse, Menschen oder Erfahrungen geprägt? Im nächsten Schritt kannst du den Glaubenssatz hinterfragen Gibt es konkrete Beweise, die den Glaubenssatz stützen? Oft sind solche Überzeugungen ungenau oder übertrieben. Gibt es konkrete Beweise, die den Glaubenssatz widerlegen? Positive Erfahrungen aus dem Freundeskreis oder im Job. Realitätscheck: Überlege, ob du diesen Glaubenssatz jemandem erzählen würdest, dem du etwas bedeutest. Eher nicht? Dann ist er wahrscheinlich nicht wahr oder nicht hilfreich. Nun kannst du den Glaubenssatz ersetzen Erstelle eine positivere, realistischere Version des Glaubenssatzes. Statt: „Ich mache immer alles falsch.“ Besser: „Ich habe Fehler gemacht, aber ich lerne und werde besser.“ Wiederhole dir die neuen Überzeugungen regelmäßig, damit sie sich stärker einprägen. Negative Glaubenssätze zu verändern, ist ein Prozess. Dabei ist Geduld und Selbstreflexion erforderlich. Gerne begleite ich dich auf diesem Weg. Gemeinsam identifizieren wir deine Glaubenssätze und wandeln sie in positive Versionen um. Damit du wieder positiv und lebensfroh durchs Leben gehen kannst. Ich freue mich auf deinen Anruf, für ein erstes Kennenlernen.




Um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und Klienten begrüßen zu können, braucht man natürlich …
Um zu prüfen, ob diese Methode das richtige für mich ist, habe ich inzwischen zwei …
Fragst du dich: Was verbirgt sich hinter der Gesprächstherapie nach Carl Rogers? Warum habe ich …
Neben Terminen im Raum, biete ich auch Gespräche draußen an. Warum tue ich das? Für …
- 1
- 2


Dr. Joanna Sharp
Main Author
Related posts

Visit my clinic to help you with your nutrition problems
Author, podcast host and PT Tally Rye joins Happiful's podcast to talk about building a positive relationship author, podcast host and PT Tally Rye joins Happiful's podcast to talk about building a positive relationship…


Der sichere Ort ist ein mentaler Ort, der unter Anleitung erschaffen wird. Du kannst …


Der sichere Ort ist ein mentaler Ort, der unter Anleitung erschaffen wird. Du kannst …
Der sichere Ort ist ein mentaler Ort, der unter Anleitung erschaffen wird. Du kannst …
Vielleicht hast du den Begriff schon irgendwo gehört oder gelesen und dich …
Glaub nicht alles, was du denkst! Kennst du das Gefühl, wenn dir …


We know you will love it
Shop natural products
Try your first bottle risk-free
Try your first bottle risk-free
All natural ingredients
All natural ingredients
Ships all across the US
Ships all across the US


Der sichere Ort ist ein mentaler Ort, der unter Anleitung erschaffen wird. Du kannst jederzeit dorthin „gehen“, wenn du es möchtest. Du kannst dich dort …
Vielleicht hast du den Begriff schon irgendwo gehört oder gelesen und dich gefragt, was sich dahinter verbirgt? Ich möchte dir heute mehr dazu …
Glaub nicht alles, was du denkst! Kennst du das Gefühl, wenn dir negative Gedanken durch den Kopf spuken und dich nicht wieder los …
Vielleicht hast du den Begriff Glaubenssatz schon einmal gehört und dich gefragt, was sich dahinter verbirgt. Was sind Glaubenssätze? Glaubenssätze sind tief verankerte …
Neben Terminen im Raum, biete ich auch Gespräche draußen an. Warum tue ich das? Für manche Menschen sind Gespräche in einem geschlossenen Raum …
Fragst du dich: Was verbirgt sich hinter der Gesprächstherapie nach Carl Rogers? Warum habe ich mich zu der Methode entschieden? Während meiner Ausbildung …
- 1
- 2



If you do want to support the show, enjoy an extra warm feeling inside when you listen knowing you’ve help keep this project going.

Join our community of learners
Find insight, guidance, and further encouragement to reclaim your life.
Explore the importance of nutrition and learn how eating well can support humans to live longer, healthier lives.
What is a ’superfood‘? What foods are ’superfoods‘? What effect do they have on the body and society? Find out with this course.
Explore the importance of nutrition and learn how eating well can support humans to live longer, healthier lives.
